Dachschaden

Dachschaden
Dach:
Das altgerm. Wort mhd. dach, ahd. dah, niederl. dak, engl. thatch, schwed. dak gehört zu der Wortgruppe von decken. Es ist eng verwandt z. B. mit griech. tégos »Dach, Haus« und mit der kelt. Sippe von kymr. to »Dach« und bedeutet eigentlich »das Deckende«. Das deckende, schützende Dach ist eine Urform des Hauses, wie sie z. B. noch die wandlosen Schafställe der Lüneburger Heide zeigen. So kann das Wort sinnbildlich für »Haus« stehen (»ein gastliches Dach«, Fach). Schon mhd. ist der übertragene Gebrauch von »Dach« für »Bedeckung, Oberstes, Schirmendes« (dazu »Obdach« ‹1 ob› und nhd. »Dachverband, -gesellschaft«) und für »Schädeldecke« scherzhaft. Hierzu gehört Dachschaden »geistiger Defekt«. – Zus.: Dachstuhl »Stützgebälk des Daches« (um 1500; vgl. Stuhl).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dachschaden — Dachschaden,der:einenD.haben:a)⇨verrückt(5)–b)⇨geisteskrank(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dachschaden — Dạch|scha|den 〈m. 1u; unz.; fig.; umg.〉 geistiger Defekt ● einen Dachschaden haben * * * Dạch|scha|den, der: 1. Schaden am Dach eines Gebäudes. 2. <o. Pl.> (salopp) geistiger Defekt: du hast wohl einen D.! * * * Dạch|scha|den, der: 1.… …   Universal-Lexikon

  • Dachschaden — Dạch·scha·den der; meist in einen (kleinen) Dachschaden haben gespr; (ein bisschen) verrückt sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dachschaden — Dachschadenm 1.Verrücktheit,Geistestrübung.Dach=Schädeldecke,Hirnschale.1920ff. 2.Kopfschuß,Kopfverletzung.SoldinbeidenWeltkriegen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dachschaden — Dạch|scha|den, der; s (umgangssprachlich abwertend für geistiger Defekt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einen Dachschaden haben — eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben (umgangssprachlich); einen an der Klatsche haben (umgangssprachlich); einen Sockenschuss haben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Hurrikan Felix — Hurricane Felix Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Felix nahe dem Zeitpunkt seiner größten Intensität …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Volker Jehle — (* 23. Dezember 1954 in Balingen) ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Physische IT-Sicherheit — Die physische IT Sicherheit befasst sich mit den Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren durch unmittelbare, körperliche (physische) Einwirkung auf Computersysteme. Der Bereich der physischen IT Sicherheit beginnt mit einfachen Mitteln wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”